Ethik-Thementag für unsere MaturantInnen
Brisante Fragen, kritische Köpfe: Philosophie einmal anders
Anlässlich des Tages der Philosophie realisierte die Fachgruppe Philosophie bereits zum dritten Mal ein Projekt zur Angewandten Ethik: In insgesamt sieben Workshops setzten sich unsere MaturantInnen einen ganzen Vormittag intensiv mit brisanten ethischen Fragestellungen auseinander. Die behandelten Themen reichten von Künstlicher Intelligenz über Bio-, Medizin- und Naturethik bis hin zu Glücks- und Wirtschaftsethik.
Da die Teilnehmer die Workshops individuell auswählen durften, wurden die Klassenverbände aufgelöst und neue, interessengeleitete Lerngruppen gebildet.
Am Ende des anregenden Vormittages erhielten alle Gruppenmitglieder eine kompakte Übersicht über die erarbeiteten Inhalte, die sie in den kommenden Philosophiestunden ihren Klassen darlegen werden. Auf diese Weise können alle MaturantInnen Einblick in die sieben Themenangebote nehmen.
Mithin bot und bietet der Thementag den Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit, sich mit drängenden ethischen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen, sie mit Gleichaltrigen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und kritisch zu reflektieren.