SchulBrücke 2024

Sechs unserer Schülerinnen waren beim internationalen Jugendbildungsprojekt in Lübeck dabei

IMG_5792

Die SchulBrücke 2024 in Lübeck, Travemünde Strand, Brodten ist am 11. Oktober zu Ende gegangen. Begeistert von den sieben Tagen, in denen sie der Frage nach der Zukunft Europas in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft nachgehen durften, sind die sechs teilnehmenden Schülerinnen unserer Schule nach Südtirol heimgekehrt.

Gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus verschiedenen Ländern Europas (Italien, Deutschland, Frankreich, Rumänien, Slowakei und Ungarn) haben sie recherchiert, in Arbeitsgruppen und Workshops gearbeitet und v. a. auch die Lebensrealität und -perspektiven der anderen kennengelernt.

Ergänzt wurde das reichhaltige Programm durch gemeinsame Exkursionen in Lübecks Altstadt, einen Ausflug in das hiesige Hansemuseum und eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie und Jugend“.

Die mannigfaltigen Reflexionen über Europa und die Gemeinschaft vor Ort nehmen alle Jugendlichen als wertvolle Erfahrung in ihre Zukunft mit.